Pressemitteilung

BEER: Lehrer müssen endlich nach Leistung bezahlt werden

Zur OECD-Bildungsstudie 2018 erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Nicola Beer:

„Die neue OECD-Studie zur Bildung zeigt, dass deutsche Lehrkräfte im internationalen Vergleich überdurchschnittlich verdienen, aber Deutschland eines der letzten Länder ist, in dem Lehrer laufbahnbezogen statt leistungsabhängig bezahlt werden. Das bedeutet, wir motivieren Lehrer weniger, als wir könnten. Es fehlen Anreize, die in anderen Berufen selbstverständlich sind. Für die weltbeste Bildung brauchen wir aber die weltbesten Lehrkräfte.

Die Zufriedenheit von Lehrkräften richtet sich jedoch nicht nur nach dem Gehalt. Zusatzbelastungen erschweren ihre Arbeit. Dazu gehören Verwaltungsaufgaben, der Aufwand durch Integration und Inklusion bei gleichzeitigem Lehrermangel sowie eine überholte Ausstattung bei Hard- und Software. Hohe Krankenstände und viele Frühverrentungen sind oft die Folge. Nur wenn uns beides gelingt, Lehrer angemessen zu bezahlen und ihnen Hindernisse aus dem Weg zu räumen, können wir unser Bildungspotenzial wirklich ausschöpfen. Denn Bildung ist der wichtigste Baustein für die Lebenschancen eines jeden einzelnen und unseren künftigen Wohlstand.“

Immer informiert - unser Presseverteiler

Jetzt anmelden

Mit unserem Newsletter bleiben Sie informiert