Herausforderung und Chance
Wir befinden uns in einem neuen kalten Krieg. Erstarkte Autokratien bedrohen unsere westlichen Werte. Nationalismus greift in Europa um sich, gleichzeitig betreiben Russland und zunehmend auch China eine offensive Expansionspolitik.
Wir setzen uns für starke internationale Organisationen ein, damit der regelbasierte Multilateralismus Leitlinie der Außen- und Sicherheitspolitik bleibt. Wir wollen Außenpolitik endlich europäisch denken und unsere Werte gemeinsam mit unseren Partnern in der EU und auch in der NATO verteidigen. Gleichzeitig setzen wir uns für ein starkes transatlantisches Bündnis ein. Auf nationaler Ebene müssen innerhalb der Bundesregierung Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik eng abgestimmt werden.
Unsere Forderungen
-
Knut GerschauPlenarrede
Rede Knut Gerschau zu Bericht der Enquete-Kommission Lehren aus Afghanistan
Plenarrede anschauen -
Christian SauterPlenarrede
Rede Christian Sauter zu Bericht der Enquete-Kommission Lehren aus Afghanistan
Plenarrede anschauen -
Nils GründerPlenarrede
Rede Nils Gründer zu Bundeswehr, Litauen, Soldatenrecht, Ukraine-Hilfen
Plenarrede anschauen -
Alexander MüllerPlenarrede
Rede Alexander Müller zu Bundeswehr, Litauen, Soldatenrecht, Ukraine-Hilfe
Plenarrede anschauen -
Jens BeeckPlenarrede
Rede Jens Beeck zu Venezuelapolitik
Plenarrede anschauen -
Dr. forest Christoph HoffmannPlenarrede
Rede Dr. Christoph Hoffmann zu Russlands Einfluss in Afrika
Plenarrede anschauen -
Christian SauterPlenarrede
Rede Christian Sauter zu Bundeswehreinsätze: SEA GUARDIAN, EUNAVFOR MED IRINI
Plenarrede anschauen -
Ulrich LechtePlenarrede
Rede Ulrich Lechte zu Bundeswehreinsätze EUNAVFOR ASPIDES, UNMISS
Plenarrede anschauen -
Michael LinkPlenarrede
Rede Michael Link zu Aktuelle Stunde zur Lage in Syrien
Plenarrede anschauen