Artikel
Politik, die rechnen kann
Politik ist leider kein Wunschkonzert. Sie muss so gemacht werden, dass sie für die Menschen funktioniert, aber auch bezahlbar ist. Trotzdem wird in Zeiten von Rekordsteuereinnahmen die Mitte der Gesellschaft besonders stark belastet. Aus diesen Gründen macht sich die FDP-Fraktion für eine Politik stark, die rechnen kann. Der Arbeitskreis V arbeitet an allen Themen, die im engeren und weiteren Sinne mit Geld zu tun haben. Dazu gehören Haushalt, Steuern und Finanzen.

Der Arbeitskreis V hat in der 19. Wahlperiode zahlreiche Initiativen erarbeitet. Die wichtigsten sind:
- Antrag: Keine bürokratischen Belastungen bei der Grundsteuerreform zulassen
- Antrag: Chancentarif statt Belastungstarif – Abschmelzen des Mittelstandsbauches
- Antrag: Erhalt und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft durch eine moderne Unternehmensbesteuerung
- Antrag: Steuerliche Entlastung für Familien
- Antrag: Mehr Vermögen aufbauen statt Leistung bestrafen
- Antrag: Steuerrecht vereinfachen – Bürokratie abbauen
- Antrag: Verbesserte Abschreibung für digitale Wirtschaftsgüter – Steuerlicher Innovationsschub für die digitale Transformation von Unternehmen
- Antrag: Aufarbeitung der Geldwäschemissstände in Deutschland
- Antrag: Gründerrepublik Deutschland – Zukunft finanzieren, Finanzstandort Frankfurt stärken